Warum Nassfilzen mit Filzpackerl.at

Filz-Sets und Schafwolle für Groß und Klein

Sich einzulassen in die bunte Welt der natürlichen Schafwolle, zu sehen, dass alleine aus Seife, warmem Wasser und der Kraft der Hände aus dem Wirrwarr an Haaren ein neuer Stoff entsteht, dass fasziniert uns. Und um allen da draußen den Einstieg ins Nassfilzen so leicht und lustvoll wie möglich zu machen, haben wir unsere Nassfilz-Sets entwickelt.

Warum wir Nassfilzen

  • Es macht Spaß zu sehen wie aus Schafwolle, den eigenen Händen und Seife etwas Neues entsteht
  • Praktische Dinge einfach selber filzen
  • Nassfilzen ist unkompliziert: Ein Backblech reicht um am Küchentisch loszulegen
  • Wir setzten auf regionale Schafwolle von heimischen Rassen. Nachhaltige und Spitzenqualität.
  • Filzen in der Familie: Miteinander Dinge erschaffen und Zeit verbringen
  • Pädagogisches Nassfilzen mit Kindern: Filzen spricht alle Sinne und die Kreativität an.
  • Filzen für Senioren: Neues entdecken, wieder in Bewegung kommen. Lebensfreude entdecken und die gefilzte Dinge verschenken.

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro bei der nächsten Bestellung sparen!

Filzen macht einfach Glücklich

Warmes Wasser, Seife und ganz viel Schaum. Es macht Spaß zu sehen wie aus Schafwolle, den eigenen Händen und Seifenschaum Dinge entstehen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt kein Gut oder Schlecht. Hier zählt nur der Spass der entsteht, wenn man Dinge erschafft.

Nassfilzen kann man überall

Viel braucht es nicht um aus Schafwolle einen Stoff zu erzeugen: warmes Wasser und eine natürliche Seife. Das geht in der Spüle, auf einem Backblech am Küchen- oder Wohnzimmertisch, im Garten oder am Balkon. Selbst im Urlaub mit Kindern kann ein bisschen Schafwolle im Koffer Wunder wirken.

Filzen mit Kindern

Stichwort pädagogischer Mehrwert. Filzen ist eine sinnvolle Beschäftigung, bei der die Aufmerksamkeit bei dem ist, was das Kind tut. Das ist etwas Großartiges, besonders in hektischen, multimedialen Zeiten wie diesen. Filzen hat dadurch einen pädagogischen Mehrwert, denn Dinge entwickeln sich und die Kinder brauchen niemanden zu entsprechen, sondern können so sein, wie sie wirklich sind.

Praktische Dinge einfach mal wieder selber machen

Nassfilzen ist so einfach und kann mithilfe unserer Sets leicht erlernt werden. Geübte FilzerInnen machen sich zum Beispiel hochwertige Taschen, Schuhe, Hüllen, Bilder, Figuren, Hüte, Rucksäcke, Kleider oder sogar Jacken. Auch Katzenhöhlen oder ganze Jurten sind möglich.

Gratis Schritt-für-Schritt Anleitung zum Filzen inkl. Video

Wir setzen auf regionale Bergschafwolle zum Nassfilzen

Regional ist, wenn die Qualität des Produktes stimmt und das Geld ohne weniger zu werden bei den wert erschaffenden Betrieben ankommt. Darauf setzten wir. Unsere Bergschafwolle wird von kleinen Familienbetrieben erzeugt, im weichen Bergwasser gewaschen (kaum Chemie nötig) und schonend nach ÖKO TEX Standards gefärbt. Dadurch bleibt die Nano-Struktur der Wolle unbeschädigt und filzt nachweislich am besten. Unsere ausgewählte Filzwolle ist für Filz-Anfänger die beste Wahl.