Juli 30, 2015 15 Kommentare
Oktober 4, 2015 Keine Kommentare
September 13, 2015 Keine Kommentare
Anleitungen zum Filzen
Inspiration zum Nassfilzen mit Schafwolle
Kreativität und Inspiration. Bei sich sein im Tun und alles machen können, was man will. Das ist es, was uns im Filzpackerl so viel Lust am Nassfilzen macht. Bei uns geht es um den Spaß im Tun. Auf dieser Seite haben wir ein paar Filz-Anleitungen als Inspiration für eure eigenen Projekte zusammengetragen
Unsere Anleitungen geben einen groben Anhaltspunkt was zum Filzen bestimmter Dinge nötig ist. Uns ist wichtig die Dinge einfach und reproduzierbar darzustellen. Daher verwenden wir so wenige Werkzeuge wie möglich, um den Fokus am Spaß im Nassfilzen mit Schafwolle zu belassen.

Patschen Nassfilz-Set
September 10, 2015 18 Kommentare
Dieses Filzset ist ein Klassiker in unserem Sortiment. Einfach die beiliegende Schablone an Deine Füße anpassen, mit der im Set vorbereiteten Schafwolle umwickeln und Nassfilzen. Danach

Anleitung zum Filzen mit Nadel
Februar 21, 2017 1 Kommentar
Beim Trockenfilzen werden mehrere Lagen Schafwolle mit speziellen Filznadeln miteinander verbunden. Als Unterlage dient meist ein Schwamm oder Schaumstoff. Das besondere an der Nadel sind

Schlüsselanhänger filzen
Oktober 6, 2016 Keine Kommentare
Ob als Schlüsselanhänger, als Glücksbringer oder einfach zum Spielen – kleine Fresserchen aus Schafwolle sind ein Hit bei Groß und Klein.

Kastanien filzen im Herbst
September 27, 2016 Keine Kommentare
Bunten Blätter, Kürbis und Kastanien als Herbstdekoration sind etwas Wunderschönes. Findet zumindest unsere Lisa und hat diese Anleitung vorbereitet. Wenn der Herbst beginnt und es

Handy-Tasche mit lustigem Design nassfilzen
September 15, 2016 Keine Kommentare
Inspiriert von Sarah, die bei der letzten Kinder-Filznacht Filz Patschen mit so einem tollen Muster gefilzt hat, haben wir eine dazu passende Handytasche gefilzt. Wie wir vorgegangen sind,

Filzschmuck aus Schafwolle
September 13, 2015 Keine Kommentare
Aus feiner Schafwolle lassen sich wunderbarer Filzschmuck und Schmuckgegenstände aus Filz herstellen. In Anleitungsvideo siehst Du wie einfach die Herstellung von Blüten auf einer Ranke

Freundschaftsbänder filzen
September 13, 2013 Keine Kommentare
Du suchst eine Idee zum Filzen mit Kindern? Dann hast Du diese nun gefunden Ein Armband oder Freundschaftsband zu filzen ist eine schnelle und kurzweilige

Anleitung Lotos-Blüten selber filzen
September 13, 2015 Keine Kommentare
Zeit und Schwierigkeit 1h, leicht ArbeitsplatzBackblechHandtücherSchneidbrett Bergschafwolle im Band50g WerkzeugeSeifeBläschen FolieBällebad BälleCutter Lotusblüten sind besonders einfach zum Wickeln und entfalten beim Aufschneiden ihre gesamte Farbenpracht. In

Froschkönig Filzschuhe
September 13, 2015 Keine Kommentare
Diese zuckersüßen Froschkönigfilzschuhe sind dank des hohen Schaftes ein perfekt Geschenk für Babys, Kinder aber auch für Erwachsene. Benötigtes Material: Schafwolle im Vlies: ca. 50

Anleitung Notebook Tasche filzen
September 13, 2015 Keine Kommentare
Zeit und Schwierigkeit 6h, ambitioniert ArbeitsplatzBackblechHandtücherSchneidbrett Bergschafwolle im Vlies300-500g PVC Schablone zum Umfilzen WerkzeugeSeifeBläschen FolieBallbrauseCutter Eine praktische Tasche für das eigene Notebook selber filzen. Eine

Filzen zu Ostern – Hasen, Karotten, Küken und ein Körbchen
April 5, 2020 2 Kommentare
Wir haben dieses Wochenende unser vorhandenes Hasen und Karotten Filzset erweitert. Das Set enthält nun mehr Schafwolle als ursprünglich und hat eine umfangreichere Anleitung beiliegen.
Der perfekte Einstieg
zum Nassfilzen
Ein wirklich großes Starter-Set mit wirklich allem was nötig ist um mit dem Filzen durchzustarten
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video abspielen
Diese Bücher können wir euch empfehlen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Grundtechniken Filzen
Bei unseren Filzkursen sprechen wir immer von vier grundlegenden Filztechniken: Nassfilzen, Nadelfilzen, Nuno filzen und Strickfilzen. Diese Grundtechniken haben alle etwas gemeinsam: Aus Schafwolle wird mithilfe von Druck, Reibung und Wasser ein fester Stoff.
Tipp 1
Verwendet hochwertige, in regionalen Betrieben verarbeitete Schafwolle zum Nassfilzen
Achte beim Einkauf auf die Qualität der Ware. Je besser die Qualität der Schafwolle, desto besser filzt diese. China Wolle ist oft mit aggressiven Waschmitteln gewaschen und die Nanostruktur der Haare ist zerstört. Das Nassfilzen mit solcher Schafwolle ist, überhaupt für Anfänger, frustrierend. Besorgt euch Wolle aus lokalen Betrieben die noch Wert auf die Umwelt und eine schonende Waschung legen. Sorgsam verarbeitet kann heimische Wolle genauso kuschelig werden wie ausländische Merinowolle. Damit tut ihr euch, der Umwelt und unserer Wirtschaft etwas Gutes.
Tipp 2
Kräftig mit den Händen walken, natürliche Seife, warmes und kaltes Wasser verwenden
Die Wolle wird abwechselnd in warmen / kaltes Wasser getränkt und mit „eingeseiften Händen“ gerieben. Wichtig ist, dass Du nicht mit der Seife direkt auf der Wolle reibst – das löst die Fasern wieder. Daher immer schön die Hände einreiben. Durch den Wärmeunterschied und die Reibung dehnt sich die Wolle aus. Die einzelnen Haare der Schafwolle verfilzen dadurch ineinander, die Wolle schrumpft und bildet ein festes, textil artiges Flächengebilde. Nimm Abstand von Geschirrspülmittel oder Flüssigseifen – die klassische Seife ohne chemische Zugaben hat sich am besten bewährt.